Wertsteigerung mit Verstand und Leidenschaft

UNSER PROFIL

Für das von uns beratene Unternehmens-Portfolio suchen wir strategische Zukäufe für die weitere Abrundung des Produkt- und Dienstleistungsspektrums und die weitere Internationalisierung sowie potentielle strategische Käufer sowie übernahmeinteressierte Finanzinvestoren für den Exit des Portfolios.

ADD-ONS

mit strategischem Fit

>€10M

Umsatzvolumen

5%+

EBIT-Rendite

REFERENZEN

Portfolio-Unternehmen, für die wir Add-ons suchen

Erfahrung und Kompetenz als Basis für Erfolg

GESCHÄFTSFÜHRUNG

Unsere Geschäftsführung ist seit über 20 Jahren im Beteiligungsmanagement und der Beratung von Investoren tätig. In enger Zusammenarbeit mit der Orlando Capital GmbH werden Portfoliofirmen und SSVP-Fonds beraten.

GESCHÄFTSFÜHRER

Dr. Henrik Fastrich

Georg Madersbacher

GESCHÄFTSFÜHRER

Von uns beratene Fonds

ESSVP IV

ESSVP IV, L.P.

SSVP III

Special Situations Venture Partners III, L.P.

SSVP II

Special Situations Venture Partners II, L.P.

“Kein Beitrag ist zu klein, um einen Unterschied zu machen.”

Nachhaltige Wertsteigerung

VERANTWORTUNG

Unternehmerisches Handeln erfordert, Verantwortung über die Sphäre unseres Unternehmens hinaus zu übernehmen. Verbesserung der Umwelt, soziales Engagement und Compliance sind wichtige Leitplanken in der zukunftsgerichteten Zusammenarbeit mit unseren Partnern und den von uns beratenen Unternehmen sowie deren Stakeholder.

  • ESG-Themen spielen bei der künftigen Entwicklung aller Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Wir erwarten, dass insbesondere alternative Investmentfonds diesen Trend vorantreiben werden, und damit auch im Einklang mit den ESG-Anforderungen ihrer eigenen Anleger stehen. In absehbarer Zukunft werden institutionelle Investoren wahrscheinlich nicht mehr in Unternehmen und alternative Investmentfonds investieren, die nicht mit ihren ESG-Richtlinien übereinstimmen. Daraus resultierend gehen wir davon aus, dass die Einhaltung der ESG-Richtlinien zukünftig eine essenzielle Anforderung an potenzielle Portfoliounternehmen darstellen wird. Wir glauben, dass die Beachtung von ESG-Kriterien ein wesentliches Element der Unterstützung für unsere Unternehmen darstellt, da diese die Firmen auf die weitere Entwicklung und das Wachstum ihres Geschäfts und die Anforderungen potenzieller Erwerber der Unternehmen vorbereitet. Als Teil unserer Wertschöpfungsstrategie definieren wir unser ESG-Engagement in dem folgenden Dokument.

  • Wir haben uns verpflichtet, die von den Vereinten Nationen formulierten „Principles for Responsible Investment“ („UNPRI“) einzuhalten. Orlandos „Responsible Investment Policy“ basiert auf den zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen und umfasst die Bereiche Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und Korruptions­verhinderung. Darüber hinaus wurde Orlandos „Responsible Investment Policy“ im Einklang mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sowie den OECD-Leitlinien für multinationale Unternehmen formuliert.

  • Die Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (Sustainable Finance Disclosure Regulatios, SFDR) verpflichtet Finanzmarktteilnehmer, Informationen darüber zu veröffentlichen, wie sie Nachhaltigkeitsrisiken in ihren Investitionsentscheidungsprozess einbeziehen, die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigen, für Transparenz bei der Bewerbung ökologischer oder sozialer Merkmale sorgen und nachhaltige Investitionsziele zu erreichen gedenken.
    Unser Investitionsansatz deckt sich mit den Grundsätzen des nachhaltigen Investierens. Wir sind überzeugt, dass sich die Einbeziehung ökologischer, sozialer und Governance-Faktoren (ESG) in Investitionsentscheidungen sowie in die Entscheidungen des Managements unserer Unternehmen dazu beiträgt, Nachhaltigkeitsrisiken zu verringern, und Nachhaltigkeitschancen zu nutzen. Wir schaffen damit langfristig Mehrwert für alle beteiligten Parteien.

    SFDR Disclosures